"Die Wikinger - Das Drachenbootteam aus Schwerin"
*
Überlegst Du noch, oder paddelst Du schon?


Wassertraining montags, donnerstags
19:00 Uhr Abfahrt

Wassertraining - auf dem Gelände des "Drachenbootverein Schwerin" Bornhövedstr. 109
Training im Fitnesskeller - SV-Einheit in der Schlossgartenalle 38

Meldet Euch per Mail an  info@wikinger-schwerin.de,
bzw. per Telefon : 0172 3032102
Ihr könnt hier Interessantes rund um unseren Sport
und einiges über das Team sowie unsere Termine erfahren.


Und für ganz Eilige: Hier die Beitrittserklärung als Word- bzw PDF-Datei !

Was liegt an:

Platz 1 - Beim Berliner Marathon für Drachenboote & OC 6

18.10.15 von Jens

He Ihr Wikinger & Friends von den Baulöwen, Zuarinern, Flying Turtles und Red Devils! Grandios! Mega-Hammer, ausgepowert bis zum Ende, geniale Zeit hingelegt und "davon gefahren"! :-) Da haben wir Schwerin doch mal in allen Ehren vertreten.
Heute morgen hatte es mir immer noch die Sprache verschlagen, aber mittlerweile ist sie wieder da. ;-)
Das war ein cooles Team, das da am Sonnabend die 42 km gewuppt hat!!!

Und die Saison geht weiter! :-)

Rein gehauen!
Jens


Platz 1 beim Long Distance Schwerin!

20.09.15 von Jens

Was soll ich sagen!? Das ist der Hammer!!! :-)
Unser Trainingsfleiß wurde belohnt. Und eigentlich hätte es ja Saisonabschluß sein können, aber wir haben ja noch bisschen was vor in diesem Jahr! :-)

Also Wikiger, wir sehen uns und haben noch was zu feiern!

Rein gehauen!


Platz 1!

27.07.15 von Jens

Hallo liebe Wikinger und Freunde des Drachenbootsports!

Platz 1 für uns am letzten Wochenende in Seehof! :-)

Tolle Sache, und wir hatten unseren Spaß dabei! Dranbleiben und weiter fleissig sein!

Nach einem superguten Start mit unserem ersten Lauf konnten wir uns auch in den anderen Rennen behaupten und am Ende den Pokal für Platz 1 mit nach Hause nehmen!

Vielen Dank an die Red Devils als Ausrichter des Rennens! Die gute Organisation ließ dem Wetter keine Chance uns Paddlern einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Bis zum nächsten Jahr! :-)
Zuletzt geändert: 27.07.15 22:28:20 von Jens


Gänsehaut beim 5. neu.sw - Indoor Cup In Neubrandenburg

01.03.15 von Jens

Gänsehaut! Platz 3!!! Das ist der Hammer! Geackert, durchgehalten, verloren, gewonnen - Pokal eingesackt! :-)))

Grosse Klasse!

Wir sehen uns!
Jens


Wow!!! Indoor Cup Greifswald

13.12.14 von Jens

It's magic!!!!

Wikinger - das war heute wieder supimegahyper-cool!

Platz 5 für das Frauen-Boot,
und: Platz 2 für das Mixed-Boot!!!

Klasse gemacht! Ihr habt wieder richtig reingehauen und dabei das eine oder andere Team schon sehr überrascht! ;-)

Einen schönen 3. Advent und ansonsten spätestens bis kommenden Sonnabend!

Rein gehauen!
Mario & Jens


Heute nochmal Wassertraining am Montag!!!

06.10.14 von Jens

Hallo Wikinger und liebe Mitfahrer/ -innen!

Das super Wetter lockt uns heute doch nochmal auf's Wasser! :-) 18 Uhr legen wir ab, 18:30 Uhr kommen wir nochmal am Stangengraben vorbei, um die Nachzügler einzusammeln!

Also, bis dann!
Jens



Neue Alben und Teambilder

28.09.14 von Steffen

Moin Wikinger, auf unsere Wiki-Seite findet Ihr neue Fotoalben mit Teamfotos von diversen Events 2013 & 2014. Falls noch jemand Bilder aus Barth oder vom Faulen See hat, die auch auf unsere Webseite gehören, bitte per mail oder CD zu mir. Einen sonnigen Sonntag wünscht Euch, Steffen:)...


Grosse Klasse beim Long Distance Race!!

21.09.14 von Jens

Moinsen Wikinger und solche, die es werden wollen!
Das war grosse Klasse gestern! 39:32 min. Prima gemacht! Wir sind wieder auf dem richtigen Weg und die Show geht weiter! :-)
Wir können uns alle auf einen schönen Saisonausklang freuen!
Sodenn, wir sehen uns...und rein gehauen!
Jens

P.S. Denkt dran, morgen 18:30 Uhr ablegen.


Wikinger, das ist super!

01.09.14 von Jens

Hallo Ihr Wikinger,
das war ein tolles Spektakel, das wir da am Wochenende auf dem Pfaffenteich gemacht haben.
Cooooooles Ding!
10. Platz über 900m und dabei noch einige hinter uns gelassen, die überrascht große Augen gemacht haben. ;-)
Super! Und die anderen Dinger - klasse gemacht!

Dann bis heute Abend, es gibt was zu feiern!

Rein gehauen!
Jens
Zuletzt geändert: 01.09.14 10:10:34 von Jens


Pfaffenteich Schwerin 30./31.08.2014

29.08.14 von Jens

Hallo Wikinger und solche, die es werden wollen!
Wir treffen uns morgen 10 Uhr Alexandrinenstr. Im nördlichen Bereich an der Baustelle.
11.20 geht unsere erste sause an der Startlinie ab und sekunden später sind wir im Ziel!

Also, rein gehauen! Wir sehen uns!
Jens


Stadtmeisterschaften Fauler See 2014

24.06.14 von Jens

Hallo Wikinger & Freunde!
Das war doch mal wieder was - wir waren mit Unterstützung der Hotties mal wieder am Start! :-)
Zwei 3.Plätze sind doch eine gute Ausbeute und wir haben immer noch unseren Spaß dabei - also auch beim Rennen und nicht nur beim Training! ;-)


Und wie gewohnt - rein gehauen!

Mario & Jens

P.S. Und auf Facebook gibt's schon die Bilder davon.


Saisonstart 2014 31.03. 18:00 Uhr

12.03.14 von Jens

Hallo Wikinger und alle, die es werden wollen!

Es ist soweit! :-) Wir gehen wieder auf's Wasser!

Eigentlich haben wir die Saison ja schon am 22.02. beim Indoor-Cup in Neubrandenburg super eröffnet - nun wollen wir aber auch wieder mit dem regulären Wassertraining starten!

Wir treffen uns bei den ersten beiden Trainings bereits 18 Uhr, damit wir 18:30 Uhr auf dem Wasser sind.


Rein gehauen!
Mario und Jens


Ho, ho, ho...

24.12.13 von Jens

Ho, ho, ho Ihr Sportskanonen und Freunde des Drachenbootsports!
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wer noch keine Vorsätze hat - Drachenbootfahren ist eine super Sache! :-)
Und im neuen Jahr geht's auch gleich an die vorübergehend eingelagerten Energiereserven! ;-)

Wir sehen uns!

Die Wikinger-Schwerin


Weihnachtsmarkt 12.12.2013 18:00 Uhr

08.12.13 von Jens

Ho Ho Ho....
Jo, da war noch was. Mario wollte das gestern eigentlich noch angesprochen haben. Er hat mal den 12.12. ausgeguckt, wo wir über den Weihnachtsmarkt ziehen wollen. Treffpunkt Marienplatz, vor der Sparkasse, 18:00. Ansonsten einfach dazukommen.
Bowlen gehen wir dies Jahr anschliessend nicht, aber da steht ja demnächst der Drachenboot-Bowling-Cup wieder auf dem Zettel.

Sodenn, einen schönen 2. Advent!
Jens


Coole Nummer!!!

07.12.13 von Jens

Hallo Wikinger! Coole Nikolausrunde!
Super gemacht! Eins - Blues Brothers, zwei Red Devils, drei - Die Wikinger! Das ist stark! Erste Auswirkungen vom Fleissigsein im Fitnesskeller!? ;-) Schön gekämpft und durchgezogen! Trainer sagen dann immer: Isch bin begeischdert! :-)
Vielen Dank an alle Unterstützer!

Schönes Adventswochenende!

Und denn bis Montag, rein gehauen!
Mario & Jens

P.S. Ja, es gab erste Anspielungen zur Zielerreichung 2014. Nein, wir sind noch nicht fertig! ;-)


Schöne Party!

01.12.13 von Jens

Hi,
das war gestern wieder eine superschöne Weihnachtsfeier! Hat richtig Spaß gemacht! :-) Vielen Dank an Annett, Danny und Mario, die das alles arrangiert haben!
Annett, ich hoffe, da blieb nicht zu viel nach und Ihr müsst Euer Wohnzimmer nicht mit lauter schönen Julklapp-Geschenken schmücken. ;-)

Sodenn, bis morgen beim Training im Fitnesskeller!
Jens


Video vom Pfaffenteich und Long Distance

25.08.13 von Jens

Hallo zusammen,
hier der Link zum Video vom 17.08.2013.

Video Team Toom

Ja Leute, und nach diesem erfolgreichen Wochenende am Pfaffenteich geht's los mit den Vorbereitungen auf das Long Distance Race, das am 21.09.2013 statt findet. Neben unseren Trainings am Montag planen wir ein Trainingslager in Form eines Rennens - Rosa Paddel - in Schwerin am 07.09. 2013.

Vorgemerkt und rein gehauen! :-)

Jens


Pfaffenteich Sonnabend 08:15 Uhr August-Bebel-Str. 20

16.08.13 von Jens

Moin!
Norbert hat uns gestern unseren Platz am Pfaffenteich gesichert. Wir treffen uns dort 08:15 Uhr.

So, und dann geht's los! :-)

Bis morgen! Rein gehauen!!!


Leider geil! Schreibt man gerne!!!

29.06.13 von Jens

He Ho Wikinger & Co! ;-)
Tja, leider geil! Was soll'n wir sagen!?
Das war Oberspitzenklasse, was die Hotties und wir da heute abgeliefert haben, bei son'm 1.!!!
Der sparsame Schwabe würde wieder mal sagen: Isch bin begeischterd!
Und wir sagen: Jo! Mach ma! :-)
Spitze, Leute!! Ihr habt's drauf!

Mario & Jens



Start me up !

24.06.13 von Jens

Hallo Wikinger,
nachdem wir anfangs nicht vom Start los kamen ;-), war es dann doch ein richtig gutes Trainingslager, bei dem jede und jeder richtig rein gehauen hat! :-)
Ich will es nochmal wiederholen: Das war super!

Ich hab unseren Terminkalender wieder aufgefüllt, der war schon so leer...

Sodann, bis heute Abend!

Und da heisst es dann wieder!?

Start me up!


2. Trainingslager 23.06.2013 10 Uhr DBV-Gelände

20.06.13 von Jens

Hallo,
für alle, die nochmal eine Erinnerung brauchten: Sonntag findet unser 2. Trainingslager statt. Und wer als Nicht-Wikinger diese Info liest, kann natürlich auch vorbei schauen. :-)

Also dann bis Sonntag! Reingehauen!

Jens


Training zum Saisonstart 14.04.2013

04.04.13 von Jens

Hallo,
nachdem wir den Saisonstart erneut verschieben mussten, hoffen wir nun, dass es am 14.04. losgeht - ohne Eis, aber mit viel Sonne!

11Uhr Schwerin, Stangengraben

Bis dann! Reingehauen!
Mario und Jens

Zuletzt geändert: 04.04.13 10:16:07 von Jens


Bowling am Donnerstag 20 Uhr

04.03.13 von Christian

Hallo Wikinger,

ich habe mir mal erlaubt für Donnerstag 20 Uhr eine Bahn im Bowl In zu reservieren. Wäre schön wenn wir ein paar Leute zusammen bekommen würden. Manche von uns können das extra Training gut vertragen, liebe Grüße an Danny :P

Gruß Christian


Bilder von unserer Weihnachtsfeier

19.12.12 von Jens

Hey Leute!
Ich hab schon mal ein paar Bilder eingestellt. Vielleicht kommen ja noch welche dazu... ;-)
Und wie zu sehen ist, hat es natürlich eine Menge Spaß gemacht. Auch das Kegeln jetzt am Montag beim SVE war super!
Mario hatte ja auch noch einen Kommentar zu Bowling-Pokal für DB-Teams geschrieben. Also ran an' Speck!
Ja und dann - ICH WÜNSCH ALLEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! AUF, DASS WIR IM NEUEN JAHR AN UNSERE ERFOLGE ANKNÜPFEN UND NATÜRLICH WIEDER EIN STÜCK WEITER KOMMEN! UND NICHT ZU VERGESSEN - SPASS HABEN!

ALSO, REINGEHAUEN!


Hot Water Games 2012 - Leider geil!

25.11.12 von Jens

Leider geil - so'n erster Platz!
Klasse, was Ihr da gestern abgeliefert habt!
Respekt für diese Leistung! Es hat Spaß gemacht, zuzusehen wie souverän Ihr nach vorn gefahren seid - im wahrsten Sinne des Wortes!
Und jeder hat richtig rein gehauen und sein Bestes gegeben. Ingo noch dazu ausserhalb des Beckens. ;-)

Kurzum: Die Wikinger sind wieder da!

Also - Reingehauen!!!!!!!!

Geht zu den Fotoalben. Dort findet jeder ein paar Eindrücke zum gestriegen Sieg (Hot Water Games Fun Mixed).
Wer will, stöbert einfach weiter.
Und wer das erste Mal auf dieser Seite ist und Lust bekommt, bei uns mitzumachen - nur zu!

Ein paar Links zu einigen Videos folgen.

26.11.2012 - Und da sind sie - die Links! Sind aber immer nur ganz kurze Videos - wieso das denn??? ;-)


Rennen 01
Rennen 01 li
Rennen 02
Rennen 02 li
Rennen 04
Rennen 05
Finale, oh oh oh oh!


Der harte Kampf der Aquaholics

Hot Devils in Aktion

Bilder der HWG6 bei den Bluesies
Zuletzt geändert: 26.11.12 22:57:31 von Jens


Hot Water Games 6 am 24.11.2012

05.10.12 von Jens

Blues Brothers

Moin!

Für alle,
denen es draussen für diesen Spaß zu kalt ist!

Und ordentlich Muckis machen bis dahin!

Dazu treffen wir uns nach unserem letzten Wassertraining dann jeden Montag, also vom 15.10.2012 an, ab 18 Uhr im Fitnessraum des SV-Einheit.

Reingehauen!


2. Offene Schweriner Stadtmeisterschaft am 02.06.2012

29.05.12 von Jens

Newsticker Drachenbootfestival.de

Auch wir sind dabei!
Die Kanurenngemeinschaft Schwerin richtet die 2. Offene Schweriner Stadtmeisterschaft aus.
17 Team sind bis jetzt gemeldet.
Wir werden zusammen mit den Hot Devils als Hot Wickies starten und ordentlich reinhauen! Dafür haben wir hart trainiert und werden um eine bestmögliche Platzierung kämpfen!
Wir sehen uns Sonnabend 09:15 Uhr am Faulen See (Beginn der Rennen 10:30 Uhr) und dann wird wieder: Reingehauen!


Kein Training am Osterwochenende!

03.04.12 von

Wegen mangelnder Beteiligung findet am Osterwochenende leider kein Training statt.
Damit fällt auch das angekündigte Angrillen aus.
Bis zum 16.04.12 um 18:30 Uhr!

g.l.


Kein Training am Osterwochenende!

03.04.12 von

Wegen mangelnder Beteiligung findet am Osterwochenende kein Training statt. Damit fällt auch das Angrillen aus.


Jetzt gehts los...

01.04.12 von

Hallo Wikinger und Freunde,

morgen geht es endlich los.
Die paddelfreie Zeit hat ein Ende - es geht wieder auf´s Wasser.
Ich hoffe, es kommen mehr Wikinger als sich in die Liste eingetragen haben. Aber ich denke das wird schon.
Mal sehen, wie wir über den Winter gekommen sind.
Wer nicht hin und wieder zur Hantel u. ä. gegriffen hat wird es
ganz schnell merken.
Eine Bitte hab ich noch:
Ich rechne mit dem einen oder anderen Interessenten. Es wäre schön wenn wir ihnen durch unsere Teamkleidung (Wikinger-Sweatshirt oder Trainingsanzug) die Kontaktaufnahme erleichtern.

Bis morgen!
Euer Gunnar - Der Wikinger



Zeitungsartikel

13.03.12 von Daniela

Hallo Wikinger !

Katy hat diesen Text verfaßt :
(an Norbert weitergeleitet via Zeitung und auf Facebook habe ich ihn auch schon gepostet)

"Runter von der Couch - Rauf auf den See!"
Drachenbootteam sucht Verstärkung!

Jetzt ist es wieder soweit: die Paddelsaison beginnt. Wer macht mit? Ob jung oder alt - wir suchen zur Verstärkung unseres Teams neue Mitglieder.
Wir sind die Wikinger und trainieren schon seit einigen Jahren zusammen. Im Laufe der Zeit hat sich unser Team personell immer wieder verändert . Wir betreiben unseren Sport getreu dem Motto "just for fun" mit einer Prise Ehrgeiz. Auch für diese Saison ist wieder die Teilnahme an einigen Wettkämpfe geplant.
Neben unserem Training, das immer montags stattfindet, habt ihr die Möglichkeit einen Kraftraum zu nutzen und einen Taibo-Kurs zu besuchen. Aber auch Grillabende, Kanufahrten auf der Warnow und ähnliche Events sind eine willkommene Abwechslung vom Alltag, die wir gerne nutzen.
Solltet ihr Lust bekommen und diesen faszinierenden Sport einmal selber ausprobieren wollen - nur zu: Wir trainieren wieder ab 02.April um 18.30 Uhr auf dem Wasser am Gelände des "Drachenbootverein Schwerin" in der Bornhövedestrasse 109.
Oder Ihr meldet Euch per Mail bei info@wikinger-schwerin.de,
bzw. per Telefon: 0385/2071253.
Wer noch mehr über unser Team wissen möchte, kann sich gerne im Internet unter www.wikinger-schwerin.de informieren.

LG Dani und Katy


Vorbereitung auf die neue Saison

26.02.12 von

Hallo,
am Freitag haben sich die „Wikinger“ im „Stadtkrug“ getroffen um den Start in die neue Paddelsaison zu besprechen
Wir werden in diesem Jahr am Montag trainieren.
Am 02.April startet das erste Paddeltraining um 18:30 Uhr.
Nach Ostern beginnen wir dann um 19:00 Uhr mit dem Training.

Wir werden in diesem Jahr wieder einige Wettkämpfe bestreiten:
05.05.12 „ 7. Banzkower Drachenbootfest“ auf dem Störkanal
02.06.12 „2. Offene Schweriner Stadtmeisterschaft“
24.- 26.08.2012 „21. Drachenbootfestival auf dem Schweriner Pfaffenteich“

Weitere Wettkämpfe Wanderfahrten und Trainingslager werden im laufe des Jahres noch konkretisiert.
Am Osterwochenende (06.04. – 09.04.) wollen wir uns an einem Tag auf unserem Trainingsgelände, dem Vereinsgelände des DBV in der
Bornhövedstr. 109, am Stangengraben treffen und die Saison mit einem kleinen Grillfest beginnen.

Wir freuen uns auf Jeden, der diesen Sport einmal ausprobieren möchte und laden Euch dazu ein.
Ein Platz im Boot findet sich immer.

gl


Erinnerung: Vereinsfasching im Kegelpub

28.01.12 von

Nur eine kurze Erinnerung / Info :
Heute findet der alljährliche Vereinsfasching statt im Kegelpub statt. Also, wer heute Abend noch nichts vorhat: Pappnase aufgesetzt und wir sehen uns ab 19:00 Uhr auf der im Verein! (Wenn Ihr mich erkennt)
gl


Zum Appetitmachen: Auch so kann man Drachenboot fahren

17.01.12 von

Wenn Euch es noch zu lange dauert, bis Ihr selbst wieder auf das Wasser könnt - mal hier anklicken und staunen:
Auch so kann man Drachenboot fahren!

g.l.


Die "Wikinger" sind jetzt auch in "Facebook" präsent!

09.01.12 von

Hallo,

unser Team ist jetzt auch in Facebook aktiv. Ihr findet uns auf „facebook.com“ , wenn Ihr nach:

„Die Wikinger – Das Drachenbootteam in Schwerin“ sucht.

Über den Button „Teilen“ übernehmt Ihr den Eintrag an Eure Pinnwand und er wird damit als Neuigkeit auf den Seiten Eurer „Freunde“ angezeigt.
Damit sorgt Ihr für eine schnelle Verbreitung unserer Infos.
Solltet Ihr noch keinen Facebook-Account haben, könnt Ihr unsere Facebook-Seite über diesen Link einsehen:
https://www.facebook.com/pages/Die-Wikinger-Das-Drachenbootteam-aus-Schwerin/335257273160094.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.

Euer Gunnar – Der Wikinger


Neujahrsgruß

01.01.12 von



Einen guten Start ins Jahr 2012 wünschen die Wikinger allen Freunden, Gastpaddlern und Unterstützern.
Wir hoffen, dass Ihr alle schöne und erholsame Festtage verlebt habt und gut ins neue Jahr gerutscht seid.

Das neue Jahr bringt neue Herausforderungen.
Ganz wichtig wird es sein, neue Teammitglieder zu finden und zu integrieren.

Interessenten finden auf der Website alle nötigen Infos und Kontakte
Wir trainieren zurzeit in der Halle der Fritz-Reuter-Grundschule.
Ab April geht es endlich wieder aufs Wasser

gl

P.S.
Die Bilder von der Weihnachtsfeier und viele andere Fotoalben findet Ihr hier ---> klick


Nikolauspaddeln:
Wir treffen uns 09:00 Uhr auf dem Hof des Museums!

02.12.11 von

Hallo Wikinger und Gäste,

nach unserem gestrigen Weihnachtsmarktrundgang in kleiner Runde steht morgen das Nikolauspaddeln auf dem Burgsee an.
Leider habe ich von den „Unbestechlichen“ zwei Absagen wegen Krankheit bekommen, hoffentlich fallen nicht noch mehr Leute aus.

Wir treffen uns 09:00 Uhr auf dem Hof des Museums.

Da das Wetter nicht so berauschend werden soll (5 °C,
leichter Regen bei Windstärke 5), bringe ich das Zelt mit.
Ich hoffen, Ihr seid alle gesund und munter und wir haben morgen ein bisschen Spaß zusammen.
Sollten sich noch Änderungen ergeben, melde ich mich noch einmal per SMS.

Bis Morgen
Euer Gunnar – Der Wikinger

P.S.
Sollte noch jemand zu Hallentraining kommen wollen: Wir spielen heute abend Badminton.
Also bringt Euch einen Schläger mit.
g.l.


Training am So, 06.11.11: Beginn 11:00 Uhr, danach grillen und quatschen...

05.11.11 von

Wir trainieren morgen.
Um 11:00 Uhr werden wir ablegen und Jens um 11:30 Uhr aufnehmen.
Hinterher wird gegrillt. Jeder bringt bitte etwas mit, auch Teller Besteck usw.
Wer noch einen Rest Holzkohle hat, kann diesen gerne mitbringen. Für den Grill sorge ich.

Dann bis Morgen bei (hoffentlich) schönem Wetter
Euer Gunnar – der Wikinger


Neue Fotoalben eingestellt!

06.10.11 von

Hallo,

das Wetter wird schlechter und ich habe, wie versprochen,
ein paar Bilder bearbeitet und zwei neue Fotoalben eingestellt:

Sommertrainingslager und

Herbstpaddeltour 2011.

Schickt mir Bilder, damit ich die Alben ergänzen kann!
Viel Spaß beim Stöbern.

gl


Herbstpaddeltour 2011 - Ein perfekter Tag

03.10.11 von

Guten Morgen Wikinger,

war das ein Tag gestern - gutes Wetter, eine schöne Paddeltour und ein entspannter Ausklang bei Angelika und Norbert – was willst Du mehr. Danke an die Organisatoren Norbert, Jens und Birgit und allen die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.
Leider war ich heute Morgen noch nicht in der Lage meine Bilder zu bearbeiten und einzustellen, werde mich aber in den nächsten Tagen befleißigen. Wer gestern fotografiert hat kann mir gerne ein paar schöne Fotos zukommen lassen. Vielleicht ist ja auch eines von meiner halben Eskimorolle in Weitendorf dabei.
Ihr könnt mir gerne auch Bilder von anderen Ereignissen des Jahres schicken. Das Wetter wird schlechter und ich habe wieder mehr Zeit und Lust am Rechner zu sitzen.

Ich möchte Euch noch daran erinnern, dass wir am Mittwoch bereits u m 1 8 : 3 0 U h r a b l e g e n.
Seid bitte spätestens 18:15 Uhr vor Ort.
Sollte jemand später kommen meldet Euch bitte rechtzeitig, damit wir noch mal durch den Stangengraben fahren und Euch aufnehmen können.
Und macht Euch bitte einmal Gedanken darüber, ob wir unsere Trainingseinheit auf eine Zeit am Wochenende verschieben. So können wir in diesem Jahr noch sicher noch einige schöne Trainingsfahrten absolvieren.

Einen schönen Feiertag wünsche ich Euch

Euer Gunnar




Nach harter Arbeit soll
der Spaß nicht zu kurz kommen:
--- unsere Herbstpaddeltour steht an!

15.09.11 von

Hallo Wikinger,
auch wenn Einige von uns über den vorletzten Platz beim „Long Distance Race 2011“ etwas enttäuscht waren, müssen wir uns mit einer Zeit von 41:50 Min. nicht verstecken: Insgesamt sind drei Teams 41-iger Zeiten gefahren. Und wir wissen, dass wir tatsächlich auf dem richtigen Kurs waren und nicht abgekürzt haben.
(Der DBV hat im Übrigen zugesagt im nächsten Jahr Beobachter an der Strecke zu positionieren - schau´n wir mal.)
Die Ergebnisse des LDR2011 findet Ihr hier.

Kommen wir nun zu unserer schon traditionellen Herbstpaddeltour. Norbert und Jens wollen diese organisieren. Ich habe die in Fragen kommenden fünf Termine eingestellt und fordere euch auf, dass Ihr Euch bis zum Wochenende in die Listen der Termine eintragt, an denen Ihr teilnehmen wollt bzw. könnt. Und wenn Ihr Euch bei allen Terminen eintragt, umso besser. Der Termin mit dem größten Zuspruch wird (wahrscheinlich) ausgewählt.
Beachtet bitte, dass das Vereinsfest des SV ''Einheit'' Schwerin am 01.10.11 stattfindet!
Ich habe Diejenigen, von denen wir die Zusagen schon abgefragt haben bereits eingetragen.
Ihr müsst Euch aber trotzdem noch einmal eintragen und im Anmerkungsfeld eintragen, ob Ihr mit eigenem Boot kommt oder ein Boot mieten wollt und ob Ihr Gäste (Ehepartner, Freunde, Kinder ...) mitbringt. Bitte nicht vergessen.

Und hier der Link zur Terminliste:

2. Sonntag, 02.10.11


Alles Weitere dann über Norbert und Jens.

Euer Gunnar – Der Wikinger


Long Distance Race 2011

09.09.11 von

Hallo Wikinger,

auf zum Höhepunkt unseres Wettkampfjahres,
dem „Long Distance Race 2011“.
Wir werden das Boot voll besetzen können. Alle Wikinger die in der Lage sind diese Extrembelastung zu verkraften sind dabei.
Steffen von den Unbestechlichen wird uns unterstützen,
den Rest organisiert André.

Wir werden in der ersten Gruppe um 10:00 Uhr starten, d.h. wir treffen uns bis 09:00 Uhr auf dem Gelände des DBV.

Achtung:
Wie wir am Mittwoch sehen konnten steht das halbe DBV-Gelände unter Wasser und ist nicht befahrbar. Daher dürfen wir nur mit
max. 3 Fahrzeugen am DBV-Gelände parken.
(Und ich denke selbst das ist noch zuviel!).
Daher die Aufforderung: Wer kann sollte bitte zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen. Und die Anderen sprechen sich bitte ab und bilden Fahrgemeinschaften. Wir können uns auch auf einem Parkplatz verabreden und dann nur mit vollbesetzten Fahrzeugen weiterfahren.
Es kann nicht Jeder mit eigenem Fahrzeug zum DBV-Gelände fahren, das gibt Chaos.

Dann bis zum Sonnabend!
Ich wünsche uns einen harmonischen und erfolgreichen Wettkampf.

Euer Gunnar – Der Wikinger

Teilnahmeliste


Nach dem Rennen ist vor dem Rennen –
Die nächsten Veranstaltungen stehen an:
- Trainingslager am 28.08.11 und
- „Long Distance Race“ am 10.09.11

23.08.11 von

Hallo Freunde der Wikinger,

nach einem, am Ergebnis gemessen ganz ordentlichen und was das Wetter angeht, herausragenden Wochenende lassen die nächsten Höhepunkte nicht lange auf sich warten: Das „Long Distance Race“ am 10.09.11 über ca. 10 km und in Vorbereitung darauf, ein Trainingslager am kommenden Sonntag, den 28.08.11 um 10:00 Uhr. Anschließende wird gegrillt.
(Interessenten sind herzlich eingeladen. Schaut doch einfach zum Trainingslager auf dem DBV-Gelände am Stangengraben vorbei!)

Zum "20. Schweriner Drachenboootfestival" haben wir Wikinger zusammen mit den "Unbestechlichen" vom Landesrechungshof ein Team "Die Unbestechlichen Wikinger" gebildet.
Die Ergebnislisten des „20. Schweriner Drachenbootfestivals“ sind leider noch nicht veröffentlicht worden. Beim 1000m-Rennen am Sonnabend haben die „Unbestechlichen Wikinger“ mit ca. 4:53 Min. den 58. Platz belegt. Mehr war wohl nicht drin.
Die Ergebnislisten sind dann unter http://www.drachenbootfestival.de/index.php?id=61 einzusehen.
(z. Zt. noch nicht veröffentlicht!)

gl


Wetterbericht für So., 28.08.11


Absprachen für das DB-Festival: Freitag 12:00 Uhr Zeltaufbau, Sonnabend 09:30 Uhr Treffen am Zelt

17.08.11 von

Hallo Wikinger,

ganz kurz für alle zum Nachlesen:

1)
Freitag 12:00 Uhr treffen wir uns zum Zeltaufbau.
Vielleicht könnt Ihr Eure Mittagspause dafür nutzen!

2)
Sonnabend spätestens 09:30 Uhr treffen wir uns am Zelt
(erstes Rennen 10:52 Uhr!)

3)
Verpflegung: Jeder bringt mit was er braucht.
Am Sonntag nach den Rennen wollen wir mit den „Unbestechlichen“ grillen, die für das Grillgut sorgen.
Wir sollten Salate, Brot, o.ä. zusteuern. Last Euch was einfallen.

Und, gilt für beide Tage: Kuchen geht immer!

Euer Gunnar - Der Wikinger

P. S.:
Die Wetterfrösche versprechen für das Wochenende
ihr Bestes zu tun!

Info-Links:
Drachenbootfestival.de
Programmplan
Rennplan
Lageplan
Infos vom Veranstalter


---- neue Mitglieder --- Training der nächsten Wochen --- Drachenbootfestival --- Trainingslager ----

21.07.11 von

Hallo,
hier ein paar aktuelle „Wikinger“-Infos.
Zunächst freue ich mich vier neue Teammitglieder bei den „Wikinger“ begrüßen zu dürfen:
Annett und Danny, Michael sowie Max.
Herzlich Willkommen!
Zu den nächsten Trainingstagen:
Nächste Woche (27.08.11) findet das Training normal statt.
Zum Training In der darauffolgenden Woche (03.08.11) müssen wir uns verständigen, ob ausreichend Leute teilnehmen können.
Der nächste Wettkampf ist dann das Drachenbootfestival auf dem Pfaffenteich am 20. + 21.08.11, wo wir zum einen mit den „Unbestechliche“ zusammen die „Unbestechlichen Wikinger“ bilden sowie im Business-Cup antreten.
Am Sonntag, den 28.08.11 wollen wir wie besprochen ein Trainingslager zur Vorbereitung auf das "Long Distance Race" durchführen und danach ein bisschen grillen.
Weitere Infos findet Ihr im "Mitgliederbereich"

Euer
Gunnar – Der Wikinger


Grillabend am Mittwoch-06.07.2011

03.07.11 von Birgit

Liebe Wikinger
-damit spreche ich auch alle an, die dieses Jahr noch kein Paddel in der Hand hielten!!!
Ebenfalls lade ich unsere Gastpaddler und die "Neuen"ein!

Wir wollen uns am Mittwoch nach dem Training ca,gegen 20.00 Uhr zum gemütlicen Grillabend am Stangengraben treffen!
Das Wetter soll ja wieder etwas besser werden-und bei Baumi sind wir auch angemeldet!

Gegrilltes und Getränke werden gesponsert!

Bis Mittwoch-Eure Otti
Zuletzt geändert: 03.07.11 22:04:57 von Birgit


Ratzeburg: Spannende Rennen bei gutem Wetter und am Ende ein 6. Platz – was will man mehr!

21.06.11 von

Hallo!

Nach dem unverschuldet verkorksten ersten Lauf (angebrochenes Langruder), den wir aber wiederholen konnten, sind wir mit einem sehr guten zweiten Lauf doch noch ins A-Finale eingezogen.
Wir fuhren sehr gut mit und unterlagen nur knapp mit 12/100stel Sekunden.
Der Spaß kam bei den sehr phantasievollen Kostümen der Fun-Mannschaften auch nicht zu kurz, bei uns fuhr dann im Finale sogar Helge Schneider (Jens) mit.
Auch hat das Wetter besser mitgespielt als vorhergesagt.
Es war wieder mal ein sehr schöner Wettkampftag.

Für ihre Unterstützung bedanken sich die „Wikinger“ bei Yvonne, Sebastian und Marco von den „Unbestechlichen“ sowie bei Michael und Danny.

Bilder und Ergebnisse werden noch eingestellt

Euer Gunnar – Der Wikinger


Bilder aus Fürstenwalde

10.06.11 von

Hallo,
nur ganz heute kurz. Ich weiß nicht, ob es alle mitbekommen haben: der "Stadtfotograf" in Fürstenwalde hat Bilder der beiden Renntage ins Internet gestellt.
Hier die Bilder des Nightrace am Freitag: --> klick
(Wir sind auf folgenden Bildern zu sehen:
41, 47, 48, 58-61, 69, 70, 73, 74, 76, 78)

und die Bilder vom 250 m-Rennen: --> klick
(Hier habe ich uns auf folgenden Bildern gefunden:
10, 124 - 127, 130)

Sollte ich Bilder übersehen, gebt mir bitte Bescheid.
Viel Spaß beim Stöbern.

Gruß Gunnar


Nach den Rennen ist vor dem Rennen –
Ratzeburg lässt grüßen!

07.06.11 von

Hallo Wikinger,

von der "9. Fürstenwalder Drachenboot Regatta“ schwärmen wir noch ein wenig, da wirft das "Drachenbootfest auf dem Ratzeburger Küchensee" seine Schatten voraus.
Es sind jetzt Infos im Netz:

Infos zu Drachenbootfest

Und hier noch mehr Infos:

- Startlisten
- Hinweisschreiben
- Programmablauf
- Rennsystem

Wir treten mit 16 Paddler + Trommlerin an, der Steuermann wird gestellt.
Der Veranstalter legt Wert auf kreatives Outfit der Teams. Ich denke, wenn Dani und Jens mit den Wikingermützen erscheinen, haben wir wenigstens was gemacht.

Die Anreise wird beim Training nächste Woche besprochen.

Euer Gunnar – Der Wikinger

P.S.
Schaut ab und zu mal in die Fotogalerie.
Ich kann wieder neue Fotostrecken einstellen und werde das auch sukzessive tun. Wer Bilder veröffentlichen möchte - her zu mir.
gl

Route:


Größere Kartenansicht


Fürstenwalde war ein voller Erfolg

05.06.11 von Daniela

Hallo Wikinger und Freunde!

Das Drachenbootevent in Fürstenwalde war ein voller Erfolg für unser Team!
Es war super toll organisiert vom Veranstalter.

Trotz der Hitze und einigen leichten "krankheitsähnlichen Behinderungen" haben wir uns hoch motiviert ins Boot gesetzt und konnten somit einen 2. Platz über die 250 m Strecke der Sportteams nach 5 Rennen erreichen.

Beim Nachtrennen schafften wir es auf einen hervorragenden 9. Platz .

Die Freude ist riesig groß und zeigt das wir ein tolles Team sind.


Vielen Dank an alle für euren Einsatz beim Wettkampf und der Organisation.
Sei es als Fahrer , Einkäufer ( der Brötchen, Chrasch-Eis , Wasser.... ect...), Motivator , usw....

Wir sehen uns in Ratzeburg.

Liebe grüße Dani


Infos zum Fürstenwaldetrip am 03.06.11:

Anreise am FREITAG bis spätestens 20:00 Uhr!

31.05.11 von

Hallo „Wikinger“ und Freunde derselben,

hier die versprochenen Infos für unseren Ausflug nach Fürstenwalde am FREITAG, den 03.06.11:

Wir sind inklusive zweier Gäste nur 15 Paddler + Steuermann.
Sollte ihr noch jemanden kennen, der schon immer mal nach Fürstenwalde wollte und spontan zusagt, sagt Bescheid und bringt ihn mit. Am Besten schon morgen zum Training.

Hier nun einige Links zur Info:

Teilnahmeliste
Ausschreibung
Rennplan

(Nichtmitglieder können nur den Link "Ausschreibung" öffnen!)

Reist bitte am Freitag bis spätestens 20:00 Uhr an:


Größere Kartenansicht

Gebt bitte als Adresse "Fürstenwalde, Goethplatz 16"ein. und fahrt am Ziel vorbei, bis zu den SPREEWIESEN. Ihr solltet mindestens 3 Stunden einplanen, damit keine Hektik aufkommt.
Achtung:
Auf der L38 von der A10 (Berliner Ring) und Fürstenwalde in Hangelsberg (Berliner Damm - Berliner Landstr.) steht ein fieser Blitzer!

Für das Nightrace sollen Boote und Mannschaften sich illuminieren. Wer Kopflampen, Knicklichter o. ä. hat; bringe diese mit. Andere Vorschläge sind ebenfalls willkommen!
Wir wollen am Sonnabend nach den Rennen noch gemeinsam grillen.
Jeder bringt etwas mit (und vergesst die Getränke nicht!).

Soviel für heute
Wir sehen uns morgen zum Training

Euer
Gunnar - Der Wikinger


Was für ein Traum-Trainingsstart!

31.03.11 von

Gestern sind wir in die Paddelsaison 2011 bei wirklich perfektem Paddelwetter – kein Regen, kein Wind und ein herrlicher Sonnenuntergang - gestartet.
Das Boot war fast voll besetzt. Was will man mehr, so kann’s bleiben darauf kann man aufbauen.

Als i-Tüpfelchen hat René Reinhardt einen auf seinen Geburtstag ausgegeben.

In den nächsten Wochen startet André die Renovierung des Bootes und ist natürlich auf die Unterstützung Aller angewiesen.

Bitte vergesst nicht Euch in die Wettkampfteilnahmelisten einzutragen. Wir können sonst nicht planen.
Die ersten drei Termine sind bereits bezahlt!

Ich hoffe wir sehen uns alle beim nächsten Training

Euer Gunnar – der Wikinger


1.
Erinnerung: Morgen, Mittwoch 30.03.2011 geht es wieder aufs Wasser! Endlich!
2.
Teilnehmer für das Volleyballturnier des SV „Einheit“ gesucht

29.03.11 von

Hallo Wikinger,

1.
Es ist soweit: Der Winter ist endlich vorbei, die Seen und Kanäle sind wieder eisfrei.

Wie in der Zusammenkunft im „Martins“ besprochen, wollen wir morgen (Mittwoch, 30.03.2011) um 18:45 Uhr unser Boot zu Wasser lassen und mit dem ersten Wassertraining beginnen. Ich hoffe, dass Ihr alle Euren inneren Schweinehund überwindet und tatsächlich erscheint.

2.
René würde gerne mit einer Wikingermannschaft am Volleyballturnier im Rahmen des Sportfestes unseres SV „Einheit“ am 02.04.2011 teilnehmen und sucht Mitstreiter.
Den Termin hat René eingestellt. Wer Zeit und Lust hat und mitmachen will, kann sich hier eintragen.
Nehmt bitte mit René Kontakt auf.


Wir sehen uns morgen Abend 18:45 Uhr in alter Frische.
Euer
Gunnar - der Wikinger


2011 - Ein Jahresausblick

07.02.11 von

Hallo,

am 28.01.2011 hatten wir uns im „Das Martins“ getroffen, um uns über unsere Vorhaben für das Jahr 2011 zu verständigen.

Die Mitgliederzahl hat sich stabilisiert. Wir konnten einige neue Mitglieder bei den Wikingern begrüßen, freuen uns aber über jeden neuen Interessenten.
Wollt Ihr Euch einmal in einem Drachenboot ausprobieren, könnt Ihr jederzeit auf uns zukommen und ein Probetraining vereinbaren.

Das Training wird wieder mittwochs um 19:00 Uhr stattfinden.
Wir gehen am 30.03.2011 das erste Mal aufs Wasser.

In diesem Jahr werden wir an folgende Wettkämpfe teilnehmen:

07.05.11
"6. Stör-Dragon-Match-Race" auf dem Störkanal bei Banzkow

04.06.11
"9. Fürstenwalder Drachenboot Regatta“
(Fr. 2300m Nightrace, Sa. 250 m)

18.06.11
"Ratzeburger Drachenbootfest"

16.07.11
"9. Sparda Bank Cup Greifswald"

10.09.11
"DBV Long Distance Race Schwerin" auf dem Heiden- und Ziegelsee

03.12.11
"Nikolauspaddeln" auf dem Schweriner Burgsee

Auch der Spaß wird bei und nicht zu kurz kommen. Ob beim Training selbst, beim Grillen, oder Feiern - es wird nie nur „tierisch ernst“ zugehen.

Die „Wikinger“ werden 2011 an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen und, als Team weiter wachsen.

Euer
Gunnar - der Wikinger


Hallo Leute,Hallentraining fällt aus wg.Bauarbeiten nächstes ist am 25.02. 20Uhr.

04.02.11 von X_Veit

Hallo Leute, Hallentraining fällt aus wg. Bauarbeiten nächstes ist am 25.02. 20Uhr.

Gruß Veit


Liebe Neujahrsgrüße...

01.01.11 von Birgit

,,,an alle alten und neuen Wikinger! Bleibt gesund,damit wir die nächste Saison wieder gemeinsam paddeln können! Wie sieht es mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr aus?Treffen wir uns am Mittwoch in der Einheit oder am Freitag in der Halle? LG Eure Ottis


- Hallentraining der Wikinger bis Januar ausgesetzt
- Treffen auf dem Weihnachtsmarkt 17.12.2010 geplant

05.12.10 von

Hallo Wikinger

die (stressigen) Adventstage fordern ihren Tribut. Weihnachtsfeiern, Geschenkeeinkauf, Jahresabschlüsse, …
- keiner hat mehr die rechte Muße, am Freitag zum Training zu gehen.
Darum haben wir das Training für dieses Jahr ausgesetzt.
Das nächste Hallentraining findet am 07.01.2011 um 20:00 Uhr statt.
Kommt fit über die die Feiertage.

Damit wir in diesem Jahr nicht einfach so auseinanderlaufen, wollen wir uns am 17.12.2010 um 18:00 Uhr zu einem Weihnachtsmarktbummel in der Mecklenburgstr. – Ecke Schlossstr.
treffen.
Es wäre schön, wenn viele von uns Zeit und Lust dazu hätten.

Wer möchte, kann danach auch noch zur Weihnachtsfeier im Fitnesskeller des Vereins gehen.

Liebe Grüße
Uta & Gunnar


zur Teilnahmeliste "Weihnachtsmarktbummel" ---> klick


Achtung !!!
Wegen Eisbildung auf der den Gewässern um das Schloss hat der Veranstalter das morgige Nikolauspaddeln abgesagt!

03.12.10 von

Hallo Wikinger und Freunde,
packt Eure Paddel wieder ein.
Gerade hat mich der Veranstalter angerufen und musste leider die Veranstaltung wegen Eisbildung das erste Mal in 18 Jahren absagen. Schade. Wir haben mit so viel Mühe das Boot voll bekommen.

Rafft Euch auf und kommt heute Abend zum Hallentraining!

Macht Euch Gedanken über eine kleine Weihnachtsfeier, einen gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch, oder … .

(schreibt einen Kommentar, damit ich auch einmal eine Rückmeldung bekomme und nicht immer ins Leere texte!)

Euch allen ein schönes Adventswochenende.

Uta & Gunnar


Der Nikolaus ist im Anmarsch –
höchste Zeit das Paddelholz (respektive die Karbonschaufel) aus dem Keller zu holen!

Wir treffen uns am Samstag um 09:30 Uhr auf dem Hof des Museums!

02.12.10 von

Hallo Ihr harten Wikinger,

das Nikolauspaddeln steht an.
Das Wetter ist in diesem Jahr nichts für "Warmduscher" - also genau das richtige Wetter für uns Wikinger.
Wir treffen uns um 09:30 Uhr auf dem Hof des Museums.
Der Erste vor Ort belegt bitte eine Fläche für das Team, es wird sicher wieder sehr eng auf dem Hof.
In der vergangenen Woche sind noch drei Absagen u. a. wegen Krankheit gekommen. Wir konnten aber Gastpaddler engagieren.

Bis Sonnabend – zieht Euch warm an und bleibt gesund!

Gunnar – der Wikinger


Erinnerung:
Das Hallentraining beginnt am Freitag, den 19.11.2010

18.11.10 von

Hallo,
unser Hallentraining beginnt wie angekündigt morgen um 20:00 Uhr in der Halle der Fritz-Reuter-Grundschule.
Die Halle wurde saniert. Also beste Vorraussetzungen für uns, um fit durch den Winter zu kommen.
Bringt Spaß und Ideen mit.
Bis morgen.
gl

P.S:
Für den Nikolauspokal am 04.12.10 sind wir angemeldet, für die Hot-Water-Games nicht.




Heute Trainingsausfall, Hallentraining ab 19.11.2010!!!

27.10.10 von

Hallo Wikinger,
auf Grund der Witterung haben wir uns entschlossen,
das heutige Wassertraining ausfallen zu lassen - schade, es wäre das letzte Training in diesem Jahr gewesen.

Auf Grund von Baumaßnahmen können wir das Hallentraining leider erst am 19.November 2010
(20:00 Uhr Halle der Fritz-Reuter-Grundschule) aufnehmen.
Ich hoffe Ihr haltet Euch den Winter über fit und wir sehen uns freitags in der Halle.
Gunnar

P.S.
Wer es noch nicht mitbekommen hat:
In der Galerie sind neue Fotoalben eingestellt.
(ein paar Bilder unseres Brautpaares, Long Distance Race und Abpaddeln auf der Warnow)
Durch das Archiv ist es auch wesentlich übersichtlicher geworden.
gl


Abpaddeln am 9.Oktober - Treffen um 10:15 Uhr auf Gut Vorbeck

07.10.10 von

Hallo liebe Warnowpaddler,

schön, dass wir noch auf einen gemeinsamen Nenner gekommen sind.

Wir treffen uns um 10:15 Uhr auf dem Gut Vorbeck
(An der Warnow 1 • 19065 Gneven, OT Vorbeck).
Zu 10:30 Uhr hat Gunnar die Boote bestellt. Wir wollen nicht zu spät los, da André noch einen Termin hat.
Es wäre gut, wenn Ihr Euch zu Fahrgemeinschaften zusammenfindet, dann müssen nicht alle von Zaschendorf wieder nach Vorbeck fahren.
Wir zahlen 30,- € je Kanadier (2 Personen) inkl. Rücktransport. Sollte jemand sein privates Boot zurück transportieren wollen, kostet das 0,50 €/km (ca. 7 €).
Aber eigentlich ist dies nicht nötig, da wir mit den Fahrzeugen auf dem Weg zu Norberts Grundstück in Zaschendorf an der Ausstiegsstelle vorbei kommen.

Bis zum Sonnabend, ich freue mich darauf!

LG Uta

Route Wittenförden - Vorbeck

Weg von der Ausstiegstelle zu Norberts Grundstück

Route Gut Vorbeck - Norberts Grundstück

unsere Padddeltour


Anmeldung für das Rennen zum "18. Schweriner Nikolauspokal" am 04.12.2010

Anfrage "Hot Water Games"

28.09.10 von

Hallo Wikinger,

nachdem das "Long Distance Race" für uns so positiv gelaufen ist, würde ich gerne mit Euch beim anstehenden
Nikolauspokal am 04.12.2010 starten.
Für das Team wäre es sicher ein schöner Jahresausklang.
Uta und ich sind dabei!
Bitte tragt Euch zügig in die
Teilnahmeliste ein (oder aus!), damit wir wissen, ob s lohnt, uns anzumelden.

zur Teilnahmeliste "Nikolauspokal" --- klick



P.S.
Wie stehts eigentlich mit den
"Hot Water Games 2010" am 20.10.2010.
Wollen wir in diesem Jahr dort antreten? Es sind wohl noch Startplätze frei.
Ich habe den Termin eingestellt, tragt Euch ein! Es müssten sich 8-10 Paddler, darunter mindestens 2 Frauen, finden.

Teilnahmeliste "Hot Water Games"

gl


Die "Wikinger" starten beim Schweriner
"Long Distance Race" Sonnabend 11.09.2010

08.09.10 von

Hallo,
nach einer etwas längeren Pause starten die „Wikinger“ wieder in einen Wettkampf.
Wir treffen uns am Samstag um 09:30 Uhr zum 10km-„Long Distance Race“ auf dem DBV-Gelände am Stangengraben.
Wir wollen endlich wieder als „Wikinger“ erfolgreich einen Wettkampf bestreiten.
Einige neue Mitglieder werden dann ihre „Feuertaufe“ bestehen müssen.
In den vergangenen Wochen wurde hart trainiert.
Ich habe ein gutes Gefühl.

gl


Saison Ausklang auf der warnow !?

30.08.10 von Norbert

Jens und ich haben den Vorschlag zum Saisonausklag eine Strecke auf der Warnow zu fahren mit anschliessendem Grillen / Lagerfeuer und evtl. jensschen Lichtbildervortrag bei mir im Garten auf dem Lande in Zaschendorf.

Terminvorschlag, und da ist soviel nicht offen,
ist der 25. September oder der 9. Oktober.

Die Strecke sollte günstigenfalls enden an der Brücke bei Nutteln / an der Strasse Crivitz nach Brüel / B104, von da aus sind es 5 min zum Garten.

Vorschlag dazu ist, auch dort zu starten und soweit wir kommen und Lustig sind gegen den Strom zu fahren, und dann zurück.
Hätte auch den Vorteil, unterschiedliche Interessen und Konditionen und Regenwetter oder Zeitdruck auszugleichen .

Ich weiss momentan jedoch nicht, wie die Strömungsverhältnisse weiter zurück sind, am Mickowsee ist es jedenfalls recht beschaulich.

Ansonsten halt vorher in Vorbeck ( oder die Gegend ) einsetzen, was allerdings ein ziemlicher Logistikaufwand ist, aber auch nicht unmöglich.

Gunnar, kannst Du dazu bitte eine Teilnehmerliste einstellen, dass jeder seine Teilnahme einschreibt, dazu ob ein Boot und ein Platz vorhanden / benötigt wird,
weitere Ideen dazu gerne.

na denne ...




Achtung: Training 7.7.2010 um 18.00 Uhr !!

01.07.10 von Norbert

Mit dem Hintergrund Fussball haben wir gestern nach dem Training abgewägt und beschlossen, das kommende Training am Mittwoch 7.7.2010 bereits um 18.00 Uhr zu beginnen.
Stellt Euch bitte drauf ein und kommt rechtzeitig .
(der nächste Zusteigepunkt ist sonst
erst an der Schlossbrücke ;-) , mit Aussnahme Katy)

lg Norbert



Ein schöner Trainingsausklang war das gestern

03.06.10 von

Hallo Wikinger,
war das nicht ein schöner Abend gestern?
Ich danke Allen, die dazu beigetragen haben, vor allem unseren Getränkesponsoren Kirsten und André.
Und natürlich auch dem Herrn dort oben für das perfekte Wetter.

Als krönenden Abschluss konnten wir dann noch 3 (drei!) neue Mitglieder begrüßen:
Silke Warnk, nachdem sie nur zweimal im Boot saß und sich auch durch das gestrige „Eimertraining“ nicht abschrecken ließ,
Mario Fleischer, unser „einarmiger“ Grillmeister (eine erfolgreiche OP und gute Heilung wünschen wir Dir) und nicht zuletzt
Kai Brennig, der eigentlich bei den „Unbestechlichen“ paddelt, dem es aber anscheinend bei uns auch gefällt.

So kann es weitergehen.

In dem Sinne
Euer Gunnar


Wir leben noch!

26.04.10 von

Hallo,
ich höre immer wieder von Gerüchten, die "Wikinger“ hätten sich aufgelöst.
Ich weiß nicht, wer solche Gerüchte in die Welt setzt,
sie sind schlicht falsch.
Tatsache ist, dass wir auf Grund von Fluktuation z. Zt. Probleme haben, zu den Wettkämpfen als Team antreten zu können.
Wir trainieren aber weiter und das nicht schlecht!
Die „Wikinger“ fahren in diesem Jahr auf Anfrage mit anderen Mannschaften mit, oder bilden gemeinsame Teams. So haben am Wochenende 6 "Wikinger" zusammen mit den "Gasmolchen" beim "V. STÖR-DRAGON-MATCH-RACE" in Banzkow den 2. Platz belegt.
Wir suchen natürlich dringend neue Teammitglieder, um in den nächsten Jahren zu alter Stärke zurückzufinden.
Wir freuen und über Jeden, der sich einmal ausprobieren möchte.
In diesem Jahr trainieren die "Wikinger" immer mittwochs.
Wir treffen uns um 18:15 Uhr auf dem Gelände des "Drachenbootverein Schwerin" in der Bornhövedstr. 109
Eine Kontaktaufnahme ist jerderzeit unter der
Tel.Nr 0385 /2071253 oder
per Mail an info@wikinger-schwerin.de möglich.

gl


Sportlerball-SV Einheit 05.06.2010

01.04.10 von Birgit

Der Sportlerball soll wieder in der Gaststätte auf dem Gelände des KGW stattfinden.leider ist der Termin etwas ungünstig, da zur gleichen Zeit die Stadt zur 850-Jahrfeier tobt!
Wer Interesse am Sportlerball hat kann sich die Karten in der SV Einheit kaufen!

LG Otti


Trainingsstart 2010 - ein voller Erfolg

01.04.10 von

Hallo Wikinger,

der gestrige Wassertrainingsstart kann als voller Erfolg gewertet werden. Mit 17 Paddler/innen sind wir bei herrlichem Frühlingswetter zum ersten Training gestartet.
Nach vielen Wochen Paddelabstinenz lief es natürlich noch nicht optimal, aber wir haben doch ziemlich schnell wieder zusammengefunden. Das hat richtig Spaß gemacht.
Heute wird sich bei allen zeigen, ob sie sich den Winter über fit gehalten haben. Die Schmerzen sollten aber bis nächste Mittwoch verschwunden sein, wenn wir uns um 18:15 Uhr wieder treffen.

Und wenn dann alle kommen, die diesmal noch gefehlt haben, müssen wir uns Gedanken über ein zweites Trainingsboot machen ;-)


Ein schönes Osterwochenende allen Wikingern und ihren Familien
Wir sehen uns am Mittwoch (07.04.2010)

Uta & Gunnar


Mittwoch 31.03.2010: Der Winterschlaf ist vorbei, es geht wieder aufs Wasser!

30.03.10 von

Hallo,

es ist soweit: Der Winter ist endlich vorbei, die Seen und Kanäle sind wieder eisfrei.

Wir wollen morgen (Mittwoch, 31.03.10) um 18:30 Uhr das Boot zu Wasser lassen und mit dem ersten Wassertraining beginnen.
Wer seinen inneren Schweinehund überwinden kann ist herzlich eingeladen mit uns und unserem schönen Drachenboot wieder aufs Wasser zu gehen.
Wir trainieren jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr.
(Treffen um 18:15 Uhr auf dem Gelände des Drachenbootvereins Schwerin in der Bornhövedstr. 109)

Erlebnis Drachenboot – es gibt nichts Schöneres!

Euer
Gunnar – der Wikinger


kein Training in den Schulferien

11.02.10 von

Hallo,

da diese und nächste Woche Schulferien sind, findet in dieser Zeit kein Hallentraining statt.

Wir treffen uns dann am 27.02.10 wieder.

Gunnar


Heute fällt das Hallentraining leider aus

29.01.10 von

Hallo,

da Uta und ich etwas kränkeln sowie Doreen und André verreisen, fällt das Training heute leider aus.

Bis nächste Woche

Gunnar
(hatschi!)


1) Hallentraining am 04.12.09 fällt aus
2) Weihnachtstreffen der Wikinger

04.12.09 von

Hallo,

nachdem einige Absagen eingegangen sind,
fällt das Hallentraining heute Abend aus.
Nächste Woche geht es weiter!

Da sich alle Kommentatoren für das Treffen
am 18.12.09 auf dem Weihnachtsmarkt ausgesprochen haben, sollten wir diesen Vorschlag von Jens umsetzen.
Gebt bitte Rückmeldung, ob wir uns schon 16:00 treffen wollen, oder ob es um 17:00 Uhr besser passt.
Und schlagt bitte einen markanten Treffpunkt vor.
Ihr könnt Euch ja mal in die Liste eintragen.
Wann wir bei der Vereinsweihnachtsfeier aufschlagen,
können wir dann entscheiden.

Euch einen schönen zweiten Advent
Gunnar


“DBV-Long Distance Race 2009”-Bilder eingestellt!

26.09.09 von

Hallo,
ich habe es endlich geschafft, die Bilder, die mir Dani zugeschickt hatte, auf die Website zu bringen.

Viel Spaß beim Betrachten.
Gunnar


Änderung der Trainingszeiten: Konzentration auf das Mittwochtraining

21.09.09 von

Hallo,

nachdem doch recht ordentlichen Abschneiden unseres „Patchwork“-Bootes am Sonnabend
(3. Platz mit einer Zeit von 45:51 Minuten auf einer etwas längeren Strecke von 8,9 km!)
haben wir und entschlossen, das Training auf den Mittwoch zu konzentrieren. Am Montag findet kein Training statt. Es hat sich gezeigt, dass die Trainings-beteiligung am Montag recht dürftig ist und wir hoffen, das am Mittwoch doch Einige mehr im Boot sitzen werden.
Ich denke, dass wir noch bis Ende des Monats am Mittwoch-
abend trainieren können.

gl


„DBV-Long Distance Race 2009“: Wir treffen uns am Samstag bis 09:30 Uhr am Stangengraben!

18.09.09 von

Hallo Wikinger und Freunde derselben,

man soll’s nicht glauben, aber wir haben das Boot für das Long-Distance-Race voll bekommen.
Wie schon besprochen treffen wir uns am Sonnabend bis spätestens (!) 09:30 Uhr auf dem DBV-Gelände. Um 09:30 Uhr findet auch die Teamcaptain-Besprechung statt.
Bis jetzt haben 6 Teams gemeldet.
Das Wetter soll hervorragend werden, also machen wir uns einen schönen Tag. Mal sehen was geht.
Das Training am Mittwoch lässt hoffen.

Wir sehen uns am Sonnabend 09:30 Uhr!

Gunnar


Geänderter Trainingsbeginn!

08.09.09 von

Hallo,

der zunehmend früher hereinbrechenden Dunkelheit geschuldet verlegen die „Wikinger“ den Trainingsbeginn montags und mittwochs auf 18:30 Uhr (Treffen 18:15 Uhr!).
Sollten wir in der Woche gar nicht mehr fahren können, wird das Training am Wochenende durchgeführt. Über Tag und Uhrzeit wird noch diskutiert, ist dann aber unter Termine zu finden.
Wir bieten auch in diesem Jahr ab Oktober eine Hallentrainingszeit, freitags 20:00 Uhr in der Halle der Fritz-Reuter-Grundschule an.

gl


Drachenbootfestival 2009 - Zeltstandort: August-Bebel-Str. / Körnerstr.

21.08.09 von

Hallo,

unser Zelt steht hier, auf Höhe der Ziellinie.

gl


Drachenbootfestival 2009 am Pfaffenteich

20.08.09 von

Nachdem es lange nicht so aussah - wir bekommen das Boot am Wochenende voll.
Wir treffen uns am Freitag 14:00 Uhr an der Schliemannterrasse (in den letzten Jahren der Marshallingbereich) zum Zeltaufbau.

Am Sonnabend startet unser erstes Rennen 09:24 Uhr,
wir treffen uns um 08:00 Uhr am Zelt.

Wir wollen das Wochenende genießen. Bringt gute Laune mit.

Gunnar - Der Wikinger

Programm
Rennplan
Zeitplan


Probleme mit der Website

25.07.09 von

Hallo,

einige Skripte laufen bei Einigen doch noch nicht problemlos, im Großen und Ganzen funktioniert die Website aber wieder.
Wer Probleme hat (mit der Website!), meldet sie bitte an: admin@wikinger-schwerin.de und beschreibt das Problem bitte möglichst genau.

Danke
Gruß Gunnar


Bilder vom Faulen See eingestellt

06.07.09 von

Hallo!

Ich habe endlich einige Bilder vom ersten Tag des Drachenbootfestes am Faulen See eingestellt.
Auf die Zusendung von weiteren Bildern warte ich noch!

gl


Drachenboot-Fest 2009 - Ein Resümee

23.06.09 von

Nun liegt der erste Wettkampf des Jahres hinter uns.
Ich denke, wir haben uns recht wacker geschlagen. Bedingt durch zahlreiche Ausfälle mussten einige Umbesetzungen (rechts – links, Schlagmann, Gäste) verkraftet werden. Außerdem spielte das Wetter vor allem am Sonnabend zum Teil auch recht heftig gegen uns.

Das 2000m-Einzelverfolgungsrennen (Mixed) beendeten wir in einer Zeit von 09:49,4 mit dem 13.Platz genau wie den 250m-Mixed-Wettkampf. Am Ende fehlten uns beim
2000m-Mixed-Einzelverfolgungsrennen nur 2,5 Sekunden (!) an Platz 12.
(Soviel nur zu zugemuteten Doppelbelastungen Einiger.)

Bei den 500m-Rennen konnten wir leider keinen Halbfinalplatz belegen.

Die vier 250m-Open-Wertungsläufe haben wir in einer Zeit von 4:10,1 absolviert und sind vor den Elb-Madow-Masters Vierter geworden.

In Anbetracht der z. T. ungenügenden Trainingsbeteiligung und der anderen ungünstigen Umstände (Krankheit, Gäste, Wetter) und der Vielzahl an Rennen, können wir mit dem Ergebnis leben.

gl

Ergebnisslisten:
http://www.wikinger-schwerin.de/cms/uploads/anlagen/Ergebnisse%20DB-Fest%20Fauler%20See%202009.pdf


Infos zum Wettkampfwochenende: Zeltaufbau: Freitag 16:00 Uhr; Treffen Sonnabend: 09:00 Uhr

18.06.09 von

Hallo Wikinger,

endlich, der erste Wettkampf des Jahres!
Ich denke, wir haben uns ausreichend vorbereitet und können am Faulen See bestehen.
Und bei den Wikinger, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht regelmäßig am Training teilgenommen haben, hoffe ich, dass sie heimlich bei anderen Teams ganz doll mittrainiert haben und uns am Wochenende richtig voranbringen werden.

Wir treffen uns am Freitag um 16:00 Uhr auf dem KRG-Gelände zu Zeltaufbau. ich hoffe, dass wir wieder neben dem Marshallingbereich stehen können.
Veit bringt das Zelt mit.

Am Sonnabend finden wir uns bis spätestens (!) 09:00 Uhr ein (für Blondi: 08:45 Uhr!), um uns vernünftig auf das erste Rennen um 10:20 Uhr vorzubereiten.

Ich wünsche uns ein entspanntes und erfolgreiches Wettkampfwochende!
(Das Wetter am Sonnabend und am Sonntag
soll auch nicht so schlecht werden!)

Gunnar


und noch zwei Links:

Rennplan

Programm Drachenbootfest 20.-21.06.09


Grillen nach dem Training, Vorbereitung auf das NDR-Drachenbootfest

18.05.09 von

Ganz kurz nur eine Info und eine Erinnerung

Am Mittwoch, den 27.05.09 wollen wir nach dem Training grillen.

Für Getränke wird gesorgt, Grillzeug bringt jeder selbst mit.

Es wäre schön, wenn jemand der nicht mitpaddelt (z. B. Dani, Anke oder Moni, Sven und Maren), trotzdem rechtzeitig erscheint und die Holzkohle rechtzeitig zum Glühen bringt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Mir fehlen von Einigen immer noch Zu/Absagen für einen oder beide Trainingslagertermine zur Vorbereitung auf das NDR-Drachenbootfest auf dem Faulen See (Fam. Bortsch, Fam. Schönfeldt, Fam. Legler, Torsten Thieme)

Bis jetzt haben sich nur 14 Wikinger (10 re. + 4 li.) für den 07.05.09 bzw. 12 Wikinger (7 re. + 5 li.) für den 14.05.09 zugesagt.
Das TL wird an dem Termin mit der besten Besetzung durchgeführt.
An dem anderen Termin kann dann ja auch noch eine Trainingseinheit stattfinden.

Meldet Euch!


gl


BUGA-Paddeln 2009: Die ersten Bilder sind eingestellt!

11.05.09 von

Hallo Wikinger!

Ein schönes Wochenende mit einem unvergleichlichen Anpaddeln liegt hinter uns.
Was für ein Wetter, was für eine Kulisse, was für eine Menge Drachenboote!

Weltrekord!
42 Drachenboote, fast 1000 Paddler auf dem Burgsee - noch nie waren soviele Drachenboote zusammen unterwegs!

Wir haben von allen Teams einen dritten Platz beim Ausschmücken der Boote erreicht. Leider hat es für den ersten Platz und das 50-Literfass nicht gereicht.
Aber ich sehe uns als "Sieger der Herzen"!

Vielen Dank vor allem an Carmen, Kathy und Birgit die mit Unmengen an Deko-Material die Voraussetzungen für das schöne Boot legten. Unser Boot konnte sich wirklich sehen lassen.

Das Rennen konnten wir mit dem 8. Platz und einer 1:34-er Zeit beenden. (Sieger: Zuarin 1:29 min).

Die ersten Bilder sind eingestellt, wer seine Bilder auf der Website sehen möchte, kann mir seine Dateien zukommen lassen (Email, USB-Stick, CD-ROM).

gl


Übrigends:
Zum relaxten Betrachten der Fotoalben empfehle ich Allen, die den Browser "Firefox" nutzen, das Add-on
"AutoSlideshow 0.3.4" zu installieren.
Damit könnt Ihr alle Bilder auf einer Seite (einem Fotoalbum) als Bildfolge betrachetn, ohne jedes Bild einzeln öffnen zu müssen.
(Wer nicht weiß, wie er Add-Ons installiert, kann mich gerne ansprechen!)


Neues zum BUGA-Anpaddeln 09.05.09

04.05.09 von

Hier der aktuelle Stand des Ablaufes der Veranstaltung.
Bei dem Gewinn lohnt es, sich beim Rennen ordentlich ins Zeug zu legen!
gl


Drachenboot-Biathlon fällt aus!

28.04.09 von

Der DBV sagt den Wettkampf am 02.05.09 ab. Es haben zu wenig Mannschaften gemeldet!
Sie laden aber zu einer Party ein:

DBV-Absage


09.05.09-1.Wettkampf ist angemeldet!!!

22.03.09 von Birgit

Das Anpaddeln aller MV-Boote zur Buga

09.05.2009- noch 6 Wochen!!!

Ich hoffe das Event will kein Mannschaftsmiglied verpassen!!!
Also, wer im Internet die Ausschreibung noch nicht gelesen hat- wir sind ein Kettenglied in einer Reihe von 100 Drachenbooten, paddeln von Zippendorf bis zum Burgsee,
bilden dort mehrere Blumen,
danch 2 Stunden Aufenthalt auf dem Bugagelände,
danach Wettfahrt auf einer gesondert abgesicherten Strecke,
Rückfahrt!---
Party---

Am Sonntag Besuch der BUGA wer möchte! Eintritt ist... Überraschung!!!


Also Wikinger auf zum Training!!!

Otti

Ausschreibung
Programm


Trainingsstart 2009

19.03.09 von

Es ist endlich soweit!

Ab Montag, den 30.03.09 geht es wieder
aufs Wasser.

Wir treffen uns ca. 18:30 – 18:45 Uhr auf dem
Gelände des Drachenbootvereins am Stangengraben.

gl


ESV-Fasching 2009 - Die Bilder sind online!

01.02.09 von

Hallo, Ihr Lieben,
die Bilder vom Fasching sind online. Es war wieder ein toller Abend, schön, dass so viele Wikinger da waren. Und für alle, die nicht mitfeiern konnten- im nächsten Jahr geht`s wieder rund.
Liebe Grüße! Uta und Gunnar

      


Fasching im Verein

17.01.09 von

Liebe Wikinger,
für die, die es noch nicht wissen: Am 31.01.09 19:30 Uhr findet die die Faschingsfeier des SV „Einheit“ im Kegelpub des Vereins statt. Neben Uta und mir haben bereits einige ihr Kommen zugesagt. Im letzten Jahr hatten wir richtig Spaß.
Ich hoffe wir sehen uns dort.


Weihnachtsfeier 2008

05.01.09 von

Am 20.12.2008 fand unsere diesjährige, kleine "Open-Air"-Weihnachtsfeier statt.
Nachdem wir mit den „Red Devils“ ein Boot fast vollständig besetzen konnten und über eine Stunde auf dem Schweriner See und dem Burgsee paddelten, brauchten wir dringend etwas zum Aufwärmen. Einige hatten in der Zwischenzeit den Grill angefeuert und den Wein über offenem Feuer zum Glühen gebracht. Dani, Katy und Carmen hatten eine kleine Überraschung für uns vorbereitet. Wir aßen, tranken und redeten und ließen so das Jahr gebührend ausklingen.
Bilder findet Ihr hier!
gl


16. Nikolauspokal 2008 – Das Ergebnis

11.12.08 von

Pünktlich zum Nikolaustag fand in diesem Jahr das Rennen um den 16. Nikolauspokal statt.
Bei (fast) perfekten Witterungsverhältnissen (kein Wind, kein Regen, kein Frost, es fehlte nur etwas Sonne) kamen 23 Teams aus M/V, Hamburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zusammen, um endlich mal wieder die Paddel zu schwingen.
Die Streckenführung musste zu den vorherigen Rennen etwas verändert werden, da die Schlossbrücke eingerüstet und verhüllt war. Die Zeiten sind somit nicht vergleichbar.
Die „Wikinger“ starteten als 11. Team und kamen ganz gut aus den Startlöchern.
In Anbetracht der Tatsache, dass Zweidrittel der Paddelcrew seit Wochen das Paddel nicht angefasst hatten, waren wir mit dem 6. Platz in einer Zeit von 6:17,22 ganz gut bedient.
Schneller als wir waren die „Blue Bulls“, die „Red Devils“ (…), die Flying Turtless“, die „RVD Dragon One“ (Dessau), und der „Pommernexpress“, der mit 6:01,47 alle Boote deklassierte. Die Pommern aus Barth konnten nach dreimaligen Gewinn in Folge den Wanderpokal mit Hause nehmen.
Die Ergebnisse findet Ihr hier!
Leider habe ich keine Bilder. Sollte jemand fotografiert haben (Dörte?), dann her mit, ich stelle Sie dann noch ein!
Damit ist auch das Wettkampfjahr 2008 Geschichte. Freuen wir uns auf 2009!
gl


Hot Water Games 2008 - der Spaß geht weiter!

24.11.08 von

Am Sonnabend hatten wir nun unseren zweiten Auftritt bei den "Heißwasserspielen".
Angesichts der Außentemperaturen unter Null machte es diesmal einigen Mannschaften besonderen Spaß dabei auch mal über Bord zu gehen.
Leider hatten wir diesmal das Pech, gleich im ersten Kampf gegen den Vorjahreszweiten "OSPA Dragons" antreten zu müssen. Den zweiten Kampf gegen die "Seeadler II" haben wir nach schnellen 11 Schlägen gewonnen, um dann wieder in der Gewinnergruppe gegen die "Abt. Sumo" („Red Devil“ u. Co.) genau so schnell zu verlieren. Das war’s dann für uns.
Abt. Sumo hat im Übrigen den Wettkampf im Mixed-Bereich gewonnen!
Beim „Luftmatratze nebst Dani durch das Wasser ziehen“ haben wir uns auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber darauf kam es ja auch gar nicht an.
Das war wieder mal eine rundum topp organisierte Veranstaltung, bei der alle Beteiligten ihren Spaß hatten.
gl

P.S. Bilder stelle ich heute Abend ein!

Die Bilder sind jetzt online

Das Video vom Sieg:


Trainingsausfall am 31.10 und 1.11.08

27.10.08 von

Hallo, Ihr lieben Wikinger!

Wir lassen am kommenden Freitag und Samstag das Training wegen des Feiertages ausfallen.

Ich hoffe, dass sich vor allem diejenigen, die an den "Hot Water Games" teilnehmen, an den kommenden Samstagen mal auf dem Wasser sehen lassen.

Bis bald. L.G. Uta


Unser Kegelabend

19.10.08 von

Hallo liebe Wikinger-es war richtig toll, mit Euch zu feiern und zu kegeln und eben nicht "nur" zu paddeln.

Das sollten wir öfter mal machen. Ein großes Dankeschön an Birgit für die tolle Vorbereitung und Organisation.

Liebe Grüße Uta
Zuletzt geändert: 27.10.08 15:21:10 von


TaiBo Training

19.10.08 von Daniela

Wer Lust hat sich über die Wintermonate fit zu halten, kann gerne zum TaiBokurs kommen .


Ort : Ringerhalle,
(Sportplatz Paulshöhe am Faulen
See)

Wann: Montag´s

19.30-21.00 Uhr

Bitte Isomatte , Sportsachen , Wasser nicht vergessen !


Kontakt über Dani



Spaßpaddeln

19.10.08 von Daniela

18.10.2008 Spaßpaddeln

An diesem bedeckten, doch eher kalten Oktobernachmittag fand sich unser Team zum Spaßpaddeln ein. Ich, als eurer Trommlerin, saß diesmal mitten unter euch, mit einem Paddel in der Hand. Und schon ging die Reise los vom Stangengraben in Richtung Schloß bis hin zum Burggarten auf zur Bugaentdeckerfahrt..

Der Rückweg sollte über Zippendorf auf Wunsch Andre` s enden –GRINS- wo wir uns als Team aber schnell einig waren. Nächstes Wochenende bestimmt! -Grins

Es war eine sehr schöne, lustige Fahrt dank unseres Steuermannes Jens, der sich immer wieder motiviert fühlte, aus unserem Spaßpaddeln eine Erlebnistour werden zu lassen .

Auch ich erlebte die "Kraft meiner zwei Herzen" und konnte mich aktiv im Paddelgeschehen einbringen. Sorry für die unbeabsichtigte Wasserdusche! Grins! Aber der Spaß stand ja diesmal im Vordergrund !

Eure Trommlerin Dani


Zuletzt geändert: 19.10.08 13:26:56 von Daniela


Unsere Herbst-Ausfahrt

28.09.08 von Birgit

Was für ein Aufwand? Ca.1 1/2 Stunden Vorbereitung am Ufer- dafür Dankeschön an alle, die spontan alles organisiert haben!

Dafür war es ein wunderschöner Wasserausflug! Drei Faltboote, drei Kajaks und ein Kanu starteten mit neun Frauen, vier Männern und zwei Hunden vom Ufer der alten Gaststätte "Zur Fähre" aus zur kleinen lustigen Lewitztour.
Die bunte Färbung der Uferbegrenzung, die Geräusche der Lewitz, die Fröhlichkeit aller Wassersportler und Manus Lachen- einfach toll!
Eigentlich war unser Ziel Banzkow. Am Störkrug in Plate wurden wir mit einer La-Ola-Welle von trinkfesten Wassersportlern empfangen. Kurz hinter Plate wurde gewendet, da wir gegen die Strömung den Rückweg paddeln mussten.
Von Tali bekamen wir wahre Zirkuskunst geboten- mit dem Sprung ins Boot.
Moni wollte unbedingt ihren Eisvogel finden und wagte sich im Einer allein auf den See hinaus!
Der Nebel stieg langsam über der Lewitz auf. Bis kurz nach Sonnenuntergang saßen wir mit Leckereien vom Grill, Bier und Wein auf dem Parkplatz gemütlich zusammen!

Irgendwann im nächsten Jahr wird wieder in kleinen Booten gepaddelt- vielleicht auch mit Dir?

Bilder von unserer Saison-Aus-Fahrt


Saisonausklang - Wir paddeln mal mit kleinen Booten!

22.09.08 von

Die Wikinger machen eine Herbst - Aus - Fahrt!
Zum Ausklang der Wettkampfsaison treffen
"Die Wikinger" sich am Samstag, den 27.09.08 12:00 Uhr an der ehemaligen "Alten Fähre" in Schwerin - Mueß
(alter Parkplatz links).


Größere Kartenansicht

Bei einer entspannten Paddeltour auf der Stör wollen wir mal in Faltbooten, Kajaks oder Kanus auspaddeln. Wer möchte, kann gern Bekannte und Verwandte mitbringen.
Nach der Rückkehr von der Tour können wir dort am Wasser ein bißchen grillen und in gewohnt lockerer Runde zusammen sein.

Wetter am Sonnabend

Bis dann!



''Long Distance Race 2008''

21.09.08 von

Und damit ist der letzte echte Höhepunkt in diesem Jahr auch schon wieder Geschichte: Das Long Distance Race konnten wir mit einem passablen dritten Platz hinter dem "Dragon Club Rostock" (37:59.53)und "de Zuariner" (38:25,87) in einer Zeit von 38:58,45 Minuten beenden. Wir hatten uns etwas mehr erhofft, aber leider hat es am Ende doch nicht gereicht. Im ersten Drittel des Rennens erwischten uns fiese Wellen quer zum Boot. Wir fuhren mit jeder Menge Wasser im Boot weiter, konnten aber dennoch unsere Geschwindigkeit halten und steigern.
Neues Rennen – neue Chance!

Ergebnisliste


Long Distance Race 2008

15.09.08 von

Wir befinden uns in der „heißen“ Phase der Vorbereitungen auf den letzten großen Höhepunkt der Saison - das 8km-LongDistanceRace am Sonnabend. Heute Abend beim Training heißt es noch einmal ordentlich reinhauen. Am Mittwoch werden wir es dann etwas ruhiger angehen lassen, um dann am Sonnabend voll da zu sein.

Wir haben uns viel vorgenommen!

18.09.08
Heute habe ich endlich die Aussschreibung auf den DBV-Seiten gefunden:
Ausschreibung "Long Distance Race"


5. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot

05.09.08 von

Heute fahren die mit einigen Wikingern vertärkten "Red Devils" zu den "5. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot sowie Bestenermittlung Breitensport 2008" nach Berlin-Grünau.

Viel Erfolg!


Slawenschiff und Wikingermarkt

03.09.08 von

Heute mal eine Info, die zwar was mit den Wikingern und Booten, aber eher weiniger mit unsrem Sport zu tun hat: Zur Zeit findet im Archäologischen Landesmuseum M-V noch bis zum 31.10.08 die Ausstellung "Slawenschiff und Wikingermarkt" statt. Die Ausstellung erzählt von der archäologischen Erforschung des frühen Ostseehandels. Die Ausstellung ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein
Besuch wäre also sogar noch vor dem Training möglich!


LONG DISTANCE RACE

01.09.08 von

Das Drachenbootfestival ist Geschichte, es stehen neue Herausforderungen an: Der LONG DISTANCE RACE über 10 km (offiziell, tatsächlich sind es ca. 8km!) am 20.09.08 . Start ist wie immer im Stangengraben am Gelände des DBV Schwerin. Und "Die Wikinger" haben sich viel vorgenommen! Wir wollen gewinnen und den Streckenrekord wieder zurückholen.

Um dies zu erreichen, wird jetzt 2mal in der Woche „Stecke geknüppelt". Wir müssen bis dahin unsere neuen Mitglieder noch besser in das Team einbinden. So wird in den nächsten 2 Wochen noch viel Schweiß in den Heidensee und den Ziegelsee fließen.


17. Schweriner Drachenbootfestival

23.08.08 von

An diesem Wochenende fand in Schwerin am Pfaffenteich das 17. Schweriner Drachenbootfestival statt. Dieser Termin ist für uns der Höhepunkt im Wettkampfjahr. Bei zeitweise richtigem Sauwetter wurden die Rennen gefahren.

Am Sonnabend stand die Entscheidung über die900m-Distance an. "Die Wikinger" belegten mit einer Zeit von 04:44,80 als zweitbestes Schweriner Team den Platz 15 (von 72 Teams) und damit ein, für unsere derzeitige Situation, sehr gutes Ergebnis.

Die 250m-Rennen wurden an beiden Tagen gefahren. Wir konnten unseren Endlauf gewinnen und beendeten das 17. Schweriner Drachenbootfestival mit dem Platz25 (von 80 Teams) recht erfolgreich.

Die Übersicht über die Ergebnisse findet Ihr hier



Vertikales Drachenboot Bild